
Unterwegs im "wilden Nichts" - Leica M10 Monochrom mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH



Los ging's durch den Laingraben bei Kochel am See - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.





Wir verlassen den Laingraben und steigen durch offene Buchen- und Fichtenwälder bergwärts - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.

Buchenwald - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.

Die Nebelnässe ist unser ständiger Begleiter - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.




Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.

Ab etwa 1.000 Meter Höhe kündigt sich der erste Schnee an - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.







Noch etwa 1,5 Stunden netto Aufstieg zum Gipfel des Hirschhörnlkopf - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.

Stefan - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.

Der Schnee wird langsam tiefer - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.

Nebel, Schnee und Wald in allen Variationen - Leica M10 Monochrom mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.






Ankunft und Rast an der Pfundalm, bevor wir eine halbe Stunde später, nur kurz vor einsetzender Dunkelheit den Gipfel des Hirschhörnlkopf erreichen - Leica M11 mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.





Eine kalte aber gemütliche Nacht im Biwakzelt steht bevor - Leica M10 Monochrom mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.




Wir können es kaum glauben, am nächsten Morgen klart es für ein paar Minuten leicht auf. Blick vom Hirschhörnlkopf in Richtung Norden - Leica M10 Monochrom mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.

Blick vom Hirschhörnlkopf in Richtung Osten - Leica M10 Monochrom mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.



Glücklich und zufrieden geht es zurück ins Tal - Leica M10 Monochrom mit Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.