
Röhrender Hirsch zur goldenen Stunde am Langsø-See.

Röhrender Hirsch mit Kahlwild am Langsø-See.

Der Platzhirsch vertreibt einen jungen Eindringling.

Der Platzhirsch mit einem kleinen Rudel Kahlwild am Langsø-See.

Ein Trupp junger Hirsche und Kahlwild im lichten Kiefernwald.

Junge Hirsche mit Kahlwild vor einer Gebäudeattrappe auf dem Truppenübungsplatz.

Flüchtendes Kahlwildrudel zur goldenen Stunde.

Kahlwildrudel im Dorf.

Rothirsch mit genügsamen Staren auf dem Rücken.

Ein Rudel Rotwild vor dem Langsø-See.

Ein Rudel Rotwild am See Filsø. Hier können Rudel bis zu 500 Stück Rotwild beobachtet werden. Auffallend ist aber die geringe Anzahl an Hirschen. Eigene Beobachtungen zeigen, dass nicht einmal 10 Prozent der Tiere männlich sind. Ursache hierfür ist vermutlich das Dänische Jagdmodell, das nicht über Abschussvorgaben geregelt wird. Jeder Grundeigentümer darf ab einer Größe von 5 Hektar so viel Wild erlegen, wie er möchte. Dabei wird wesentlich stärker auf Trophäenträger als auf weibliches Wild gejagt.